Der Tamada sorgt dafür, dass die
russische Hochzeit authentisch bleibt, indem er die traditionellen Bräuche und Rituale respektiert und in die Moderation einbaut. Dazu gehören Hochzeitsspiele, Trinksprüche, das Anstoßen auf das Brautpaar und das Tanzen zu russischer Musik. Er wird auch dafür sorgen, dass die russischen Gäste sich wohlfühlen und ihre Kultur gefeiert wird, während gleichzeitig auch die deutschen Gäste integriert werden, um eine harmonische Atmosphäre zu schaffen. Der Tamada sollte die russischen Hochzeitsbräuche genau kennen und sicherstellen, dass sie auf eine Art und Weise umgesetzt werden, die die gesamte Gästeliste anspricht. In vielen Foren und Blogs findet man Erfahrungsberichte von Paaren, die Tipps und Empfehlungen geben, wie man eine authentische russische Hochzeit in Deutschland organisiert.